Das Hauptprojekt meines Instituts war es, die Versorgung von Patienten mit tumor-assoziierter Fatigue zu verbessern. In einer Kooperation mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. wurde daher eine für die Patienten kostenlose Spezialsprechstunde entwickelt und in Bayern in 10 Krebsberatungsstellen der BKG implementiert(Details s. bei „Fatigue-Sprechstunde: Informationen“).
Dieser Aufbau der Versorgungsstruktur in Bayern ist damit abgeschlossen und wir konnten 2025 in einer Evaluationssstudie zeigen, dass der Bedarf für die Fatigue-Sprechstunde groß ist, dass die Patienten mit der Sprechstunde hoch zufrieden sind und dass sie sie behalten wollen (Studienergebniss s. unter Evaluationsstudie). Die Sprechstunde wird daher von der BKG fortgeführt.
Mittlerweile liegen uns für den Aufbau von Fatigue-Sprechstunden erste Anfragen aus anderen Bundeslndern vor. Wir unterstützen das gerne und hoffen, dass irgendwann möglichst viele Patienten in Deutschland die Möglichkeit für eine Fatigue-Sprechstunde haben.
Einen Überblick über die bisherigen Veröffentlichungen und Vorträge finden Sie unter „Über mich“